10 Jahre Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern
Der 16. Februar 2011 war ein freudiger Tag: Kinderrechte erhielten in Österreich erstmals explizit Verfassungsrang. Der Wehrmutstropfen allerdings: In dieses wichtige Dokument, das BVG-Kinderrechte, wurden nicht alle von Österreich nach der UN-Kinderrechtskonvention ratifizierten Rechte übernommen. Deshalb rufen die Kinder- und Jugendanwaltschaften mit sechs Empfehlungen dazu auf, die Vision einer österreichischen Verfassung umzusetzen, die den vollen Subjektstatus von Kindern betont.
Stellungnahme der KiJAs Österreich vom 15.02.2021 betreffend 10 Jahre BVG Kinderrechte