Presse
2024
05.11.2024, Presseaussendung: Neues Pixi-Buch unterstreicht Kinderrecht auf Inklusion
05.06.2024, Presseaussendung: Prävention von Delinquenz im Kindesalter. Kijas formulieren Positionspapier zum aktuellen Diskurs
2023
13.09.2023, Presseaussendung: Young Carers: Kinder und Jugendliche sind keine Pflegekräfte!
11.09.2023, Offener Brief an den Bildungsminister: Neue Schulen braucht das Land
07.09.2023, Presseaussendung: Novelle Schulunterrichtsgesetz: erneut keine WFA-Überprüfung über die Auswirkung auf Kinder und Jugendliche
10.08.2023, Presseaussendung: Das neue Pixi-Buch für ein gewaltfreies Miteinander „Wehtun ist verboten!“
06.07.2023, Presseaussendung zu MIKA-D Sonderregelung
20.06.2023, Offener Brief zum "Weltflüchtlingstag"
16.06.2023, Presseaussendung: Eine kinderrechtstaugliche Schule
27.04.2023, Presseaussendung: Nach Gerichtsurteil zu persönlicher Assistenz an Schulen: Diskriminierung von Kindern- und Jugendlichen mit Behinderungen beenden!
25.01.2023, Presseaussendung: Kinderrechtsorganisationen fordern bundesweites Kinderschutzgesetz
2022
05.09.2022, Presseaussendung: 30 Jahre Kinderrechte in Österreich
12.07.2022, Forderung nach einem bundesweitem Kinderschutzgesetz
20.04.2022, Offener Brief an die Bundesregierung zum Thema Elementarbildung
03.02.2022, Offener Brief: Rückkehr zur Normalität an Schulen
2021
19.11.2021, Presseinformation: Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2021
27.10.2021, Presseaussendung zur Herbst-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen in Salzburg
07.05.2021, Presseinformation: Bundesweites Rauchverbot auf Spielplätzen zum Schutz der Kinder gefordert
08.03.2021, APA Aussendung: Kinder und Jugendliche aus der Krise holen!
2020
04.12.2020, Presseaussendung: COVID-19 Lockerungen
29.09.2020, Presseinformation: Jugendstudie "Recht auf Schutz vor Gewalt"
20.03.2020, Presseinformation: Coronavirus und elterliches Kontaktrecht
März 2020, Presseinformation: Frühjahrstagung der Kinder- und Jugenanwaltschaften in Linz
16.01.2020, Presseinformation: Präsentation der Studie zur Entwicklung der Betreuungskomplexität von Kindern und Jugendlichen
2019
25.06.2019, Presseinformation: Sexualpädagogische Bildung in Gefahr!
14.03.2019, Presseaussendung: Frühjahrstagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
09.01.2019, Kritik der Kinder- und Jugendanwaltschaften am Entwurf des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes
2018
14.11.2018, Offener Brief: Gleiche Rechte & effektiver Schutz für alle jungen Menschen in Österreich
18.10.2018, Presseaussendung: Herbsttagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
05.09.2018, Presseaussendung: kija Positionspapier - Häuslicher Unterricht
29.08.2018, Presseaussendung: KIJAS kritisieren geplantes Ende der Lehrlingsausbildung für AsylwerberInnen
26.06.2018, Pressekonferenz: Breites Bündnis gegen eine Verländerung der Kinder und Jugendhilfe
13.06.2018, KIJAS warnen vor "Verländerung" der Kinder- und Jugendhilfe
08.06.2018, Presseaussendung: Mindestsicherung NEU
19.04.2018, Presseaussendung: Frühjahrstagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
2017
01.12.2017, Presseaussendung: Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern aktuelle Kinderkostenstudie
05.04.2017, Presseaussendung: Fachtagung "Lost in Migration" der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
30.03.2017, Presseaussendung: Frühjahrstagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
2016
27.10.2016, Presseaussendung: Herbsttagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
01.07.2016, Presseaussendung: Ausbildungsrecht für alle Kinder und Jugendlichen in Österreich
30.05.2016, Presseaussendung: Tagung der KiJA Salzburg: Patenschaften und Gastfamilien
09.03.2016, Presseaussendung: Frühjahrstagung der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs
2015
03.11.2015, Presseinformation: Schule, Flüchtlingskinder & Kinderbeistand
15.06.2015, Presseinformation zur Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge
05.05.2015, Presseaussendung: unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Traiskirchen