Suchen:

Jugendliche stehen vor einer Ziegelwand ©Meister/KiJA OÖ

Unter Nachbarn gibt es ein Gebot der Rücksichtnahme – für beide Teile.

 

Typischer Lärm, den Kinder beim Spielen machen, muss von den Nachbarn akzeptiert werden.
Auch Gerichte sagen, dass spielende Kinder nicht stören. Die normalen Geräusche von spielenden Kindern (Lachen usw) sind jedem zumutbar, und Nachbarn müssen sich damit abfinden.

 

Ungebührlich“ ist aber zB der Lärm während der Ruhezeiten in der Nacht oder wenn der Lärmpegel außergewöhnlich hoch ist (zB über längere Zeit mit einer Metallstange auf eine Tonne schlagen). Dann könnten die Nachbarn auch die Polizei rufen, und eine Verwaltungsstrafe wäre möglich (siehe Anstand, Ruhe & Ordnung).

 

Ist es immer wieder außergewöhnlich laut, könnten Nachbarn auch eine Klage bei Gericht einbringen.
 

Kinderrechte in Österreich

zu den Stellungnahmen der Kinder- und Jugendanwaltschaften
Kinder unterschiedlicher Herkunft halten mit den Händen die Erdkugel© Wiseman
 Logo des NO HATE SPEECH Komitees Austria© NO HATE SPEECH Komitee
Informationen zu No Hate Speech 

Schoolchecker App

QR Code

U18 - Deine Rechte App

Sujet der App "Deine Rechte U18 Österreich"