Zivilgericht:
Wenn du als Partei (Kläger oder Beklagter) vom Gericht einen Termin erhältst, geh jedenfalls hin und erkundige dich eventuell vorher bei einer Beratungsstelle.
Wenn du als Zeuge vom Zivilgericht eine Ladung erhältst, MUSST du jedenfalls zum Gerichtstermin gehen. Du könntest sonst eine Strafe und Kosten auferlegt bekommen oder sogar von der Polizei vorgeführt werden.
Wenn du verhindert bist, kontaktiere vor dem Gerichtstermin unbedingt das Gericht!
Staatsanwaltschaft:
Wenn du vom Staatsanwalt eine Ladung erhältst, MUSST du hingehen.
Strafgericht:
Bei einer Ladung vom Strafgericht als Zeuge oder Beschuldigter MUSST du erscheinen. Wenn du nicht hingehst, könntest du eine Strafe und Kosten auferlegt bekommen oder sogar von der Polizei vorgeführt werden.
Beachte: Auch wenn du Opfer bist, wirst du als Zeuge geladen!
Jugendamt:
Wenn du eine Ladung erhältst, solltest du in deinem eigenen Interesse hingehen. Wenn du verhindert bist, teile dies dem Jugendamt mit und mache einen Ersatztermin aus.
Die Sozialarbeiter dürfen auch gegen den Willen deiner Eltern mit dir alleine sprechen.
Ein RSa-Brief ist ein besonders wichtiger Brief, der nur vom Empfänger selbst angenommen werden darf. Bist du bei der Abgabe nicht anwesend, wird das Schreiben beim Postamt hinterlegt und du kannst es mit dem gelben Zettel aus deinem Postkasten von dort abholen.
Nimm zum Postamt einen Ausweis mit!
Ein RSb-Brief kann vom Empfänger selbst, oder aber auch von einem Ersatzempfänger (zB Eltern, Arbeitgeber) angenommen werden.
Der Brief gilt aber erst als zugestellt, wenn du davon auch erfährst. Kann den Brief niemand annehmen, wird er beim Postamt hinterlegt und du kannst ihn mit dem gelben Zettel aus deinem Postkasten von dort abholen.
Nimm zum Postamt einen Ausweis mit!
ACHTUNG bei „hinterlegten“ Briefen: Einfach nicht abholen ist keine gute Idee! Die Fristen beginnen nämlich mit dem ersten möglichen Abholtag zu laufen.
Ausnahme: Wenn du über längere Zeit nicht da warst, weil du zB auf Urlaub warst. In diesem Fall solltest du am besten eine Rechtsberatung aufsuchen!